Tonspur N - Der Podcast zu Nachhaltigkeit und CSR

Tonspur N - Der Podcast zu Nachhaltigkeit und CSR@TonspurN

0 followers
Follow
Folge 118: Von Evidenz zu Engagement
S13:E118

Folge 118: Von Evidenz zu Engagement

In diese Ausgabe des Podcasts Tonspur N spricht Moderator Roman Mesicek mit Professor DI Dr. Hans-Peter Hutter, stellvertretendem Leiter der Abteilung für Umwelthygiene und Umweltmedizin am Zentrum für Public Health der MedUni Wien. Sie diskutieren über die Auszeichnung, die Hutter vom Magazin BusinessArt als nachhaltiger Gestalter erhalten hat, und beleuchten sein Engagement bei den “Ärztinnen für eine gesunde Umwelt” sowie “Doctors for Future Austria”. Ein zentrales Thema ist die Bedeutung, wissenschaftliche Erkenntnisse der Öffentlichkeit zugänglich zu machen, insbesondere in Bezug auf Luftqualität, Lärm und chemische Belastungen. Hans-Peter und Roman analysieren die Herausforderungen der Umweltpolitik und erörtern, wie skeptische Bevölkerungsteile von der Dringlichkeit nachhaltiger Maßnahmen überzeugt werden können. Die Episode bietet nicht nur tiefgehende Einblicke in die Schnittstelle von Gesundheit und Umweltschutz, sondern regt auch zur Reflexion über individuelle Beiträge zur Nachhaltigkeit an.

Folge 117: Mit dreifacher Rendite die Finanzwelt verändern
S13:E117

Folge 117: Mit dreifacher Rendite die Finanzwelt verändern

In dieser Episode der Tonspur N spricht Gastgeber Roman Mesicek mit Verena Riedler, einer der Gründerinnen der Crowdfunding-Plattform Klimja. Die Plattform ermöglicht Privatpersonen Investitionen in Klimaschutzprojekte mit dreifacher Rendite: finanziell, sozial und ökologisch. Verena erläutert die Entwicklung von Klimja aus einem Forschungsprojekt, die Bedeutung von Finanzbildung und die transparente Projektauswahl. Aktuelle Beispiele reichen von Energieinitiativen in Deutschland bis zu Solarprojekten in Afrika. Die Episode zeigt auf, wie Anlegerinnen und Anleger durch bewusste Investitionsentscheidungen zur Nachhaltigen Entwicklung beitragen können.

Folge 116: Innovation durch Vernetzung
S13:E116

Folge 116: Innovation durch Vernetzung

In Folge 116 des Podcast Tonspur N spricht Roman Mesicek mit Hinnerk Hansen, einem der Gründer des Impact Hub Vienna. Diese Episode beleuchtet die Entwicklung des Impact Hubs als Plattform für soziale Innovation und die Rolle der Community bei der Schaffung von Synergien. Hinnak diskutiert die globale Zusammenarbeit zur Unterstützung sozialer Unternehmer:innen und die evolutionären Ansätze der sozialen Innovation, die eine Balance zwischen sozialem Nutzen und unternehmerischer Effizienz suchen. Zudem werden kommende Projekte wie das Education Lab und Climate Lab vorgestellt, die Bildung und soziale Innovation miteinander verbinden. Abschließend gibt Hinnerk einen inspirierenden Ausblick auf die Zukunft des sozialen Unternehmertums und die transformative Kraft gemeinschaftlicher Ansätze.

Folge 115: Von Humusaufbau bis Plastikfreiheit
S13:E115

Folge 115: Von Humusaufbau bis Plastikfreiheit

In Folge 115 des Podcast Tonspur N spricht Roman Mesicek mit Margit Krobath, einer Visionärin der Öko-Region Kaindorf. Das Gespräch beleuchtet die Entwicklung nachhaltiger Praktiken in der Region, die seit 2007 über 550 Klimaschutzprojekte realisiert hat. Margit teilt ihre Erfahrungen zum Wandel in Keindorf, der durch das Engagement der Bürger und die Vision von CO2-Neutralität geprägt ist. Ein zentrales Thema des Gesprächs ist die Bedeutung der Zusammenarbeit innerhalb der Gemeinde und die Rolle von Bildung, insbesondere bei Kindern, die als Multiplikatoren fungieren. Margit hebt die Innovationskraft lokaler Unternehmen hervor und erläutert, wie durch nachhaltige Partnerschaften wirtschaftliche und ökologische Ziele in Einklang gebracht werden. Abschließend gibt Margit einen Ausblick auf kommende Projekte zur Förderung der Biodiversität und umweltfreundlicher Praktiken. Diese Episode bietet spannende Einblicke in eine Region, die sich aktiv für Klimaschutz und nachhaltige Wirtschaftlichkeit einsetzt – ein Muss für alle, die sich für umweltbewusste Initiativen interessieren.